Kontakt
3-Tage-Praxisseminar Störfeldsanierung & Live OP's
Nehmen Sie Teil an der Fortbildung zu richtigen Störfeldsanierungs- und Befundungsmethoden.
Wenn auch Sie erfahren wollen, wie Sie
- schnell und einfach FDOK’s/ NICO’s erkennen
- mehr Sicherheit in Ihrer Diagnostik erhalten
- warum man sich nicht immer auf das Röntgenbild verlassen kann
- Informationen über Knochendichte und -qualität im Kieferbereich erhalten
- Regulationstests und Sanierungsprozesse durchführen
- Toxine in wurzelgefüllten Zähnen nachweisen
- operative Nachsorge und Infusionstherapie betreiben
melden Sie sich noch heute an.
Inhalt des Seminars:

Analyse
Warum man sich auf das Röntgenbild nicht verlassen kann
Oft kann ein Röntgenbild alleine nicht eindeutig Aufschluss über die vorhandene Kieferknochenbeschaffenheit liefern.

Informationen
Informationen über Knochendichte- und qualität im Kieferbereich generieren mit Ultraschall
Wie erhält man entscheidende Informationen über das Knochenmaterial in das operiert wird?

Hands-On-Training
Hands on Training mit dem neuen CaviTAU® Gerät inkludiert
Fortbildung „Ultraschall Befunden leicht gemacht!“

Störfeld Diagnostik
Regulationstests, Sanierungsprozess und Lokalisation der Störfeld Diagnostik
Erlernen Sie führende Methoden und Worklfows zur innovativen Störfelddiagnostik

OroTox®
Toxine in wurzelgefüllten Zähnen nachweisen mit OroTox®
Ein praxisorientierter Schnell-Test um Schwefelverbindungen (thiolhaltige Verbindungen) Polyamine und Totalproteine im paradontalen Sulcusfluid (Sekretflüssigkeit in den Zahnfleischtaschen) semiquantitativ nachzuweisen

Live Operationen und Erläuterung
• Übertragung der Live Operationen in Ober- und Unterkiefer
• Erläuterung der operativen Nachsorge und Infusionstherapie
Über den Referenten:

Herr Dr. Dr. (PhD-UCN) Johann Lechner ist Zahnarzt und leitet seine eigene Praxisklinik in München.
Seine Tätigkeitsschwerpunkte umfassen die ganzheitliche Zahnheilkunde
Darunter fallen:
- Zahnärztliche Störfelddiagnostik
- Zahnärztliche Störfeldsanierung
- Metallfreie Vollkeramik-Versorgung und Keramik-Implantate
- Amalgamsanierung
„Meine Leidenschaft gilt der ganzheitlichen Zahnheilkunde. Bei Live Operationen freut es mich besonders, mein Wissen an andere weitergeben zu können.“
„Sehr gutes Praxis-Seminar mit vorbildlicher Organisation. Einfach klasse. Dr. Lechner ist eine Koryphäe auf seinem Gebiet! Vielen Dank!“

Beschreibung unseres Trainings 3-Tage-Praxisseminars

Seminarort
Praxisklinik Dr. Dr. (PhD-UCN) Johann Lechner, Grünwalder Straße 10a, München

Preis
850,- € inkl. 19% Mwst. pro Person / 2. Teilnehmer derselben Praxis 650,- € inkl. 19% Mwst.

Referent
Dr. Dr. (PhD-UCN) Johann Lechner
Sie erhalten von der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB) für die Teilnahme 29 Fortbildungspunkte!
Unser Hygienekonzept für diese Veranstaltung können Sie hier herunterladen: Hygienekonzept OP Seminar
Sie müssen für die Veranstaltung nach München anreisen und suchen eine Unterkunft für Ihren Aufenthalt?
Hier finden Sie unsere Hotelempfehlung zum Download: CaviTAU®Hotelempfehlung